T. 06131 222344
T. 06131 222377‎
MenüMENÜ
neurologie-mainz-slider-01
neurologie-mainz-slider-02
neurologie-mainz-slider-03
neurologie-mainz-slider-03

Willkommen auf der Website der Praxis für Neurologie und Psychiatrie am Römischen Theater in Mainz!

Aktuelles aus unserer Gemeinschaftspraxis

Liebe Patientinnen und Patienten,

wir möchten Sie darüber informieren, dass unser langjähriger geschätzter Kollege, Dr. Thomas Klingler, zum 31. März 2025 aus unserer Gemeinschaftspraxis ausscheidet.

Gleichzeitig freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass ab dem 01. April 2025 Frau Dr. Svenja Davis- Glurich, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, als angestellte Ärztin unser Team verstärken wird. Frau Dr. Davis-Glurich war zuvor Oberärztin an der Vitos Klinik tätig und bringt umfassende Erfahrung und Expertise in der psychiatrischen und psychotherapeutischen Versorgung mit. Sie wird die Betreuung der Patientinnen und Patienten von Herrn Dr. Klingler nahtlos übernehmen.

Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und freuen uns, weiterhin für Ihre gesundheitlichen Anliegen da zu sein.

Ihr Team der Gemeinschaftspraxis

 

Am 31.03.2025 ist die Praxis nur Vormittags bis 12.00h geöffnet.

 

Seit mehr als 30 Jahren erfolgt in unserer Praxis eine qualitativ hochwertige Betreuung von neurologisch und psychisch erkrankten Patienten. 3 Fachärzte für Neurologie und 3 Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie gewährleisten eine umfassende Diagnostik, Prävention und Therapie von Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum des neurologischen und psychiatrischen Fachgebietes. Unsere Behandlung richtet sich dabei nach neuesten wissenschaftlichen Leitlinien und Standards, berücksichtigt dabei jedoch selbstverständlich auch Ihre persönliche Situation.

Um die Versorgungsqualität weiter zu verbessern, kooperieren wir mit Fach- und Allgemeinärzten der Region sowie verschiedenen neurologischen und psychiatrischen Kliniken in Mainz und Umgebung.

Dr. med. Christiane Hansen, Dr. med. Thomas Klingler, Prof. Dr. med. Jürgen Marx, Dr. med. Markus Lorscheider, Dr. med. Ines Schaberger, Dr. med. Wolfgang Rossbach

Sprechzeiten


Montag:8:00 bis 12:00 und 14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag:8:00 bis 12:00 und 14:30 bis 17:00 Uhr
Mittwoch:8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag:8:00 bis 12:00 und 14:00 bis 17:30 Uhr
Freitag:8:00 bis 12:00 Uhr und 14.00 bis 15:30 Uhr
und nach Vereinbarung

Unser Team


Dr. med. Christiane Hansen

Dr. med. Christiane Hansen

Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie, Psychotherapie Fachkunde Geriatrie
Dr. med. Thomas Klingler

Dr. med. Thomas Klingler

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Prakt. Arzt, Gesundheitsökonom (FH)
Prof. Dr. med. Jürgen Marx

Prof. Dr. med. Jürgen Marx

Facharzt für Neurologie,
Geriatrie
Dr. med. Wolfgang Rossbach

Dr. med. Wolfgang Rossbach

Facharzt für Psychiatrie / Psychotherapie, Fachkunde Geriatrie
Dr. med. Markus Lorscheider

Dr. med. Markus Lorscheider

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie,
Fachkunde Geriatrie
Dr. med. Ines Schaberger

Dr. med. Ines Schaberger

Fachärztin für Neurologie


Unsere Praxis in Mainz


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Praxis für Neurologie und Psychiatrie am römischen Theater
Holzhofstr. 5
55116 Mainz

Tel 06131 222344‎
Tel 06131 222377‎
Fax 06131 227939‎

Häufig gestellte Fragen


1. Darf ich eine Begleitperson mit zum Termin mitbringen?

Antwort: In medizinischen Einzelfällen nach Rücksprache oder zum Dolmetschen.


2. Welche Unterlagen soll ich zum Termin mitbringen?

Antwort: Zur Untersuchung sind mitzubringen: Versichertenkarte, Überweisung, aktuelle Laborbefunde, Medikamentenpläne und relevante schriftliche Vorbefunde.


3. Zu welchen Zeiten kann ich Rezepte abholen?

Antwort: 08.00Uhr- 12.00Uhr und nachmittags ab 15.00 Uhr–17.00 Uhr. Rezepte müssen nicht vorbestellt werden, einfach zu den Abholzeiten mit der Karte in die Praxis kommen.


4. Ich brauche einen Termin beim Psychotherapeuten.

Antwort: Wir bieten keine Richtlinie- Psychotherapie an.


5. Muss ich eine Überweisung mitbringen? / Meine Überweisung ist nicht mehr gültig.

Antwort: Eine Überweisung pro Quartal ist mitzubringen. Abgelaufene Überweisungen werden von uns auch quartalsübergreifend akzeptiert.